Sonnendach

Behindertenhilfe für den Bezirk Hollabrunn

Aumühlgasse 15 | 2020 Hollabrunn

header

In Österreich besteht für männliche österreichische Staatsbürger die Wehrpflicht.

Was ist der Zivildienst?

Der Zivildienst ist ein Wehrersatzdienst, er kann nur von Personen die bei der Stellung/Musterung als tauglich befunden wurden gemacht werden.

Wie lange dauert der Zivildienst?

Der Zivildienst dauert 9 Monate und ist in einem Stück zu leisten.

Der Verein Sonnendach – Behindertenhilfe für den Bezirk Hollabrunn sucht immer wieder junge Männer, die sich im Rahmen ihres Zivildienstes sozial engagieren wollen.

Die Aufgaben der Zivildienstleistenden sind vielfältig und variieren zwischen Tagesstätte und Wohnhaus.

Die Zivildiener werden in die Arbeitsabläufe der Einrichtung integriert und helfen bei der Beschäftigung und Betreuung der Klientinnen und Klienten mit.

Wenn Sie sich bei uns als Zivildiener bewerben wollen, bitten wir Sie, Ihre (6-stellige) Zivildienstzahl bekannt zu geben! Um zu unseren Kontaktdaten zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Nähere Informationen zum Zivildienst finden Sie unter https://www.zivildienst.gv.at/.

Meine Zeit beim Zivildienst

In den nachfolgenden Zeilen lesen Sie einen Bericht eines Zivildieners welcher seine Erfahrungen gerne mit neuen Kollegen teilt.

Eigentlich wollte ich meinen Zivildienst beim Roten Kreuz in Hollabrunn machen, allerdings wurde ich dann dem Verein Sonnendach als Zivildiener zugewiesen. Im Februar 2023 bin ich meinen Dienst im Sonnendach angetreten.

Die Zeit, die ich beim Zivildienst mit Menschen mit Behinderung verbracht habe, war für mich eine außergewöhnliche und bereichernde Erfahrung. Es gab viele Aspekte dieser Arbeit, die mir besonders gefallen haben und die einen tiefen Eindruck auf mich hinterlassen haben. Was mir am meisten gefallen hat, war die Möglichkeit, enge Beziehungen zu den Menschen mit Behinderung aufzubauen. Diese Menschen waren unglaublich warmherzig, liebevoll und authentisch. Ihre Freude und Dankbarkeit für die kleinen Dinge im Leben waren ansteckend und erinnerten mich daran, wie wichtig es ist, die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen. Insgesamt hat die Arbeit mit Menschen mit Behinderung während meines Zivildienstes mein Leben auf vielfältige Weise bereichert. Sie hat mir eine tiefere Wertschätzung für die Menschlichkeit und die Vielfalt gegeben und mich daran erinnert, dass jede Person, unabhängig von ihren Fähigkeiten, ein wertvoller Teil unserer Gesellschaft ist.

Ich bin dankbar dafür, dass ich so eine großartige Erfahrung machen durfte!